Lernen Sie die neue Generation von automatischen Naglern für die Paletten Produktion kennen!

Das Pneumatico AT-3000 Modell ist ein fortschrittlicher automatischer Palettennagler, das auf maximale Effizienz und intuitive Bedienung ausgelegt ist. Es bietet die Flexibilität, verschiedene Arten von Paletten auf einer Maschine zu produzieren, indem die Schablone geändert wird.

Pneumatico AT-3000

 

Pneumatico_AT-3000 Technische daten:

  • Nennleistung: 3 kW
  • Stromversorgung: 400V
  • Gewicht: 1300 kg
  • Anzahl der Nagler: 3 – 4 Stk.
  • Steuerung: CNC
  • Nagelzähler: JA

Kapazität:

  • eine Palette 120 x 80 ist ca. 350 – 400 Palettenstücke (1 Bediener)/ 8h
  • eine Palette 200 x 100 ist ca. 500 Palettenstücke (2 Bediener)/ 8h

Maschinenabmessungen:

  • Länge: 5200 mm
  • Breite: 2280 mm
  • Höhe: 2400 mm (Transport: 2300 mm)

Arbeitsbereich:

  • Max. Palettenlänge: 3000 mm

Arbeitsbereich des Naglers:

Nr. Typ des Naglers Arbeitsbereich nach oben und untern (mm)
1 N58C / CN55 930 – 1770
2 N80CB / IC90 640 – 1480
3  N58C / CN55 350 – 1190
4 N80CB / IC90 60 – 900

Vorteile des Pneumatico AT-3000:

  • Möglichkeit der Herstellung von zwei verschiedenen Paletten auf der rechten und linken Seite.
  • Kompaktes Design – die Steuerung ist in die Maschine integriert.
  • Ständige Kontrolle des Luftdruckniveaus im System garantiert korrekte Festnageln.
  • Geschwindigkeit und Beschleunigung des Festnageln Moduls können nach Bedarf eingestellt werden.
  • Speicher für bis zu 900 Paletten.
  • Kann mit einem Palettenaufnahmeroboter aufgerüstet werden.
  • Zähler der gefertigten Paletten.
  • Druckluftnaglermagazin mit Nagelsensoren ausgestattet.
  • Möglichkeit, die PAUSE/START-Taste zu benutzen, ohne den Zyklus zu unterbrechen.
  • Bedienfeld in 3 Sprachen: ENG, PL, DE.
  • Sicherheitsschalter auf der linken und rechten Seite des Tisches für die schnellstmögliche Reaktion im Gefahrenfall.
  • Sicherheitsbügel zur sofortigen Blockierung der Maschine, wenn sich der Bediener dem Arbeitsbereich des Hämmermoduls nähert.

    Kontaktdetails

    Zusätzliche Informationen


    1. Welche Palettentypen können mit der Maschine AT-3000 hergestellt werden?

    Die Maschine AT-3000 ermöglicht die Herstellung einer sehr breiten Palette von Paletten – sowohl Einwegpaletten, Industriepaletten als auch EUR/EPAL-Paletten. Die Schablone (Form) wird immer individuell nach der technischen Zeichnung des Kunden angefertigt, wodurch die Maschine vollständig an die spezifischen Anforderungen der Palette angepasst werden kann.

    2. Kann ich verschiedene Paletten auf einem Tisch herstellen?

    Ja. Die Maschine verfügt über zwei unabhängige Arbeitsstationen (auf beiden Seiten), wodurch zwei verschiedene Paletten gleichzeitig oder eine große Palette im vollständig synchronisierten Modus hergestellt werden können.

    3. Wie sieht die Inbetriebnahme der Maschine nach einer Pause aus?

    Wenn die Pause nicht durch einen Not-Aus verursacht wurde, erfolgt die Inbetriebnahme gemäß der Bedienungsanleitung:

    • Schließen Sie die Stromversorgung und die Druckluft an.
    • Starten Sie die Maschine mit dem Hauptschalter.
    • Führen Sie bei Bedarf Kontrolltests der Aktuatoren und Module durch.
    4. Wie sieht die Inbetriebnahme der Maschine nach einer Pause aus?

    Ja, die Betriebsparameter des Eindrückmoduls (Geschwindigkeit) können über das Bedienfeld eingestellt werden.

    5. Wie funktioniert die Palettenzählfunktion?

    Die Maschine zählt automatisch die Anzahl der gestapelten Paletten auf der Grundlage der abgeschlossenen Produktionszyklen gemäß dem vorgegebenen Programm. Das Ergebnis wird auf dem Bedienerdisplay angezeigt.

    6. Was sind die maximalen Palettenabmessungen und Einschränkungen für andere Formate?

    Die maximalen Abmessungen hängen von der jeweiligen Maschinenkonfiguration ab.

    7. Wie funktioniert das Sicherheitssystem am Tisch?

    Die Maschine ist mit Sicherheitsleisten, Not-Aus-Schaltern und Positionssensoren ausgestattet. Bei Kontakt mit dem Bediener oder einem Hindernis stoppt die Maschine sofort. Das System entspricht den CE-Normen.

    8. Reicht ein Bediener für die Bedienung der Maschine aus?

    Ja, in der Standardkonfiguration reicht ein Bediener für die Bedienung der Maschine aus. Für maximale Effizienz werden jedoch zwei Personen empfohlen (Bedienung der Palettenein- und -ausgabe).

    9. Wie viele Paletten kann ich pro Tag produzieren?

    Bei zwei Bedienern können je nach Arbeitsorganisation und Palettentyp bis zu 500 Paletten pro Tag (im EUR/EPAL-Format) produziert werden.

    10. Ist die Maschine für die Herstellung von Einweg-, Industrie- und EUR-Paletten geeignet?

    Ja, die Maschine kann für die Herstellung aller Palettentypen konfiguriert werden – von den einfachsten Einwegpaletten bis hin zu zertifizierten EUR/EPAL-Paletten.

    11. Wie kommt die Maschine mit Brettern unterschiedlicher Qualität (Astlöcher, Krümmungen) zurecht?

    Die Maschine stoppt automatisch, wenn ein Problem beim Einschlagen eines Nagels (z. B. an einem Astloch) festgestellt wird, wodurch Beschädigungen und Materialverluste vermieden werden.

    12. Wie lange beträgt die Lieferzeit für die Maschine AT-3000?

    Die Standardlieferzeit beträgt ca. 2 Monate ab Auftragserteilung.

    13. Ist die Montage im Preis inbegriffen?

    Nein. Die Kosten für Montage und Schulung werden separat berechnet und hängen vom Standort des Kunden ab.

    14. Wie lange dauern Installation und Schulung?

    Die Installation und die Schulung des Bedieners dauern durchschnittlich 4 Stunden.

    15. Wie sehen Service und Garantie aus?

    Die Maschine hat eine Garantie von 12 Monaten. Nach dem Einbau der SIM-Karte in den Controller ist ein Fernservice (Diagnose und Online-Hilfe) möglich.

    16. Bieten Sie Fernsupport im Falle einer Störung an?

    Ja, wir bieten technischen Fernsupport – über das Internet oder per Telefon.

    17. Wie viel kostet die Maschine AT-3000?

    Um ein individuelles Angebot zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte über das Anfrageformular auf unserer Website.

    18. Wie hoch sind die Betriebskosten der Maschine?

    Die Grundkosten sind: Strom (400 V), Druckluft, Nägel und regelmäßige Wartung.

    19. Benötige ich einen zusätzlichen Kompressor oder eine zusätzliche Infrastruktur?

    Ja. Die Maschine benötigt einen Druckluftanschluss mit einer Leistung von mindestens 1000 l/min und eine Stromversorgung von 400 V. Die Details werden individuell vereinbart.

    20. Wie unterscheidet sich die AT-3000 von anderen Palettiermaschinen?

    Die AT-3000 ist eine kompakte, schnelle und flexible Maschine, die sich durch folgende Merkmale auszeichnet:

    • geringer Luftverbrauch,
    • einfacher Werkzeugwechsel,
    • einfache Bedienung und schnelle Einarbeitung der Bediener,
    • optionale Integration mit Robotern
    21. Wie schneidet sie im Vergleich zu den Maschinen von Pneumatico PT ab?

    Im Vergleich zu den Maschinen vom Typ Pneumatico PT bietet die AT-3000 einen höheren Automatisierungsgrad und die Möglichkeit des Automatikbetriebs, was sich in einer höheren Produktivität niederschlägt.

    22. Warum sollte man sich für die AT-3000 statt für eine halbautomatische Maschine entscheiden?

    Die AT-3000 reduziert die körperliche Arbeit des Bedieners, erhöht die Sicherheit und die Wiederholgenauigkeit der Produktion. Durch die Automatisierung des Zusammenbauens sparen wir Zeit und minimieren menschliche Fehler.

    23. Ist es möglich, die Maschine an nicht standardmäßige Anforderungen anzupassen?

    Selbstverständlich. Wir sind in der Lage, die Lösung an ungewöhnliche Anforderungen anzupassen – senden Sie uns einfach eine technische Zeichnung und Ihre Erwartungen.